Bachelor Sportwissenschaft und Training (B.A., Fernstudium)

Typ Bachelor of Arts
IST-Hochschule für Management
IST-Hochschule für Management
Logo aktualisieren
Studienform Fernstudium
Schwerpunkt Sportwissenschaft
Studienbeginn Wintersemester (01.10.), Sommersemester (01.04.)
Dauer 36 Monate
Bewerbungsfrist Wintersemester: 15.08.; Sommersemester: 15.02.
Kosten 13.644,00€
Sprache Deutsch
Ort Düsseldorf
Empfehlen

IST-Hochschule für Management / Bachelor Sportwissenschaft und Training im Detail

Trainer:innen aus jeglichen Sportbereichen müssen sich nicht nur mit Techniken, klassischem Training und der Funktionsweise des Körpers auskennen. Sie brauchen auch soziale, rechtliche und analytische Kompetenzen. Im Bachelor-Studiengang „Sportwissenschaft und Training“ werden Dir alle nötigen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, mit denen Du Dein Training optimal gestalten kannst. Du lernst, gezielt auf die Bedürfnisse Deiner Kund:innen einzugehen, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen und Dich eigenständig mit Datenmanagement zu organisieren. So qualifizierst Du Dich für eine Arbeit in verschiedenen Sporteinrichtungen oder als selbstständige:r Trainer:in.


Die Basis des Studiums bilden Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin, Diagnostik und Leistungssteuerung. Darauf bauen spannende Themen wie Technik, Kraftaufbau, Ausdauer, Regeneration und Sporternährung auf. Auch soziale Kompetenzen im Kundenkontakt und die richtige Durchführung von Wettkampfanalysen und Datenmanagement dürfen nicht fehlen. Vereinsmanagement, Talententwicklung, Sportpädagogik und weitere interessante Module runden Dein Qualifikationsprofil ab. Zusätzlich wählst Du aus einer breiten Auswahl an Wahlpflichtmodulen Deinen persönlichen Schwerpunkt.


Der Bachelor-Studiengang der IST-Hochschule für Management wird in Form eines Fernstudiums angeboten. Du eignest Dir das nötige Wissen mit Studienheften, Online-Vorlesungen und -Übungen flexibel zeit- und ortsunabhängig an. Einige Module sehen Seminartage vor, an denen Du Dein erworbenes Wissen mit Praxiswissen ergänzt und Dich mit Deinen Kommiliton:innen und Dozent:innen austauschen kannst. Auch die Prüfungen laufen flexibel ab. Pro Semester kannst Du aus sechs Terminen in neun deutschen Städten sowie zwei Terminen in Innsbruck auswählen. Alternativ kannst Du viele Prüfungen auch online abgelegen. Nach Abschluss des Studiums erhältst Du 180 ECTS.

Voraussetzungen

  • Praktikum oder Berufserfahrung von mindestens drei Monaten
  • allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) oder abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung

Module

Gesundheitspsychologie Management Biomechanik Diagnostik Sportpädagogik Coaching Sportmedizin Sportpsychologie Trainingswissenschaft Sporternährung Vereinsmanagement

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Bachelor Sportwissenschaft und Training" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen

Weitere Sportmanagement Studiengänge

Name Abschluss Dauer Kosten
Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Bachelor Sportbusiness Management Bachelor of Arts 36 13.644,00€
Dualer Bachelor Sportbusiness Management Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Bachelor Sportwissenschaft und Training Bachelor of Arts 42 14.658,00€
Dualer Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 30 12.450,00€
Dualer Master Sportbusiness Management Master of Arts 30 11.550,00€
Dualer Master Trainingswissenschaft und Sporternährung Master of Arts 11.550,00€
eSport-Management Zertifikat 6 1.278,00€
International Sportbusiness Zertifikat 3 510,00€
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement Master of Arts 24 11.880,00€
Master Sportbusiness Management Master of Arts 24 11.160,00€
Master Trainingswissenschaft und Sporternährung Master of Arts 24 11.160,00€
Sportmarketing Zertifikat 3 765,00€
Sportökonom Zertifikat 18 4.680,00€
Sportpsychologie Zertifikat 6 1.278,00€
Sportvermarktung Zertifikat 3 765,00€
Empfehlen
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "IST-Hochschule für Management"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern. Jetzt registrieren

Standort