Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement (M.A., Fernstudium)
Typ | Master of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Management im Gesundheitswesen | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 11.880,00€ | |
Sprache | Deutsch |
IST-Hochschule für Management / Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement im Detail
Ziel:
Der Gesundheitssektor gewinnt weiter an
Bedeutung. Wer sich in dieser vielseitigen Branche für verantwortungsvolle
Positionen qualifizieren möchte, erhält das erforderliche Fachwissen und setzt
sich damit von Konkurrenten am Markt ab. Zudem können zahlreiche Lizenzen zur
Abrechnung mit den Leistungsträgern aus der Gesundheits- und Sportbranche
erworben werden.
Inhalt:
„Gesundheitsförderung und Prävention“,
„Management im Gesundheitswesen“, „Grundlagen der Bewegungstherapie“ – das sind
nur einige der gesundheitsspezifischen Studieninhalte, die im Rahmen dieses
neuen Masters vermittelt werden. Hinzu kommen Themen aus dem Bereich des
General Managements, wie „Leadership Skills“ oder „Marketing & Sales“.
Durch verschiedene Wahlmodule richten die Teilnehmer ihr Studium zusätzlich
nach ihren eigenen Interessen aus.
Art des Studiums:
Speziell für das Selbststudium
aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Vermittlungsformen wie
Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen – die Studierenden
können sich ihre Lernzeit flexibel einteilen. Ausgewählte Module sehen
Präsenzphasen vor, die Ihnen wichtiges Praxiswissen vermitteln und den
Austausch mit Branchenexperten sowie Ihren Kommilitonen ermöglichen.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe dieses Master-Studiengangs gehören alle, die einen gesundheitsspezifischen und international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Er eignet sich für Bachelor-Absolventen, die leitend und führend im Gesundheitswesen tätig werden wollen und sich Schlüsselqualifikationen für berufliche Aufgaben in Einrichtungen der Gesundheitsförderung/Prävention, Rehabilitation, Kuration oder in Akutkliniken aneignen möchten.
Voraussetzungen
- Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Studiengangs mit sportwissenschaftlichen, bewegungswissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Inhalten an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule abgeschlossen oder vergleichbarer Abschluss an einer deutschen oder ausländischen Hochschule
- Vertragliche Zusammenarbeit mit einem zur Ausrichtung des Studiengangs passenden Ausbildungsbetrieb
Module
Bewertungen
Weitere Sportmanagement Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
eSport-Management | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
International Sportbusiness | Zertifikat | 3 | 510,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 30 | 12.450,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 36 | 13.644,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 42 | 14.658,00€ |
Sportmarketing | Zertifikat | 3 | 765,00€ |
Sportökonom | Zertifikat | 18 | 4.680,00€ |
Sportpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.278,00€ |
Sportvermarktung | Zertifikat | 3 | 765,00€ |
Trainingswissenschaft und Sporternährung | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Trainingswissenschaft und Sporternährung | Master of Arts | 11.550,00€ |