Trainingswissenschaft und Sporternährung (M.A., Vollzeit)
Typ | Master of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Vollzeit | |
Schwerpunkt | Sport und Ernährung | |
Studienbeginn | April und Oktober | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 11.160,00€ |
IST-Hochschule für Management / Trainingswissenschaft und Sporternährung im Detail
Ziel:
Mit diesem Master qualifizieren sich Studierende für
zahlreiche Führungspositionen in der Leistungsdiagnosik, im Training und
Ernährungscoaching. Spitzensportvereine, Sportartikel-, Lebensmittel- und
Nahrungssupplementhersteller und Fitness- und Gesundheitsstudios sind nur
einige der vielen potenziellen Berufsfelder. Der staatlich anerkannte Abschluss
der IST-Hochschule kombiniert im flexiblen Fernstudium trainings- und
ernährungswissenschaftliche Kenntnisse der Sportanatomie mit Fachexpertise des
Koordinations- und Techniktrainings und Trainings- und
ernährungswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Ziel ist es, die persönlichen
Kompetenzen auszubauen und neue Karrierewege zu bestreiten.
Inhalt:
Im dualen Masterstudiengang „Trainingswissenschaft und
Sporternährung“ sind im Studienplan sowohl Pflichtmodule, wie u.a. „Sport- und
Ernährungsphysiologie“, „Trainingsplanung“, „Ernährungsdiagnostik und
Ernährungsplanung“ und „Regenerationsmanagement im Sport“ enthalten, als auch
Wahlmodule, die individuell zu belegen sind, wie z.B. „Training im Kindes- und
Jugendalter“, „Moderne Ernährungsweisen“, „Leadership Skills“ oder „Marketing
und Sales“.
Art des Studiums:
Die IST-Hochschule für Management bietet mit diesem
Studiengang einen staatlich anerkannten Master mit dem Abschluss „Master of
Arts“, der zur Promotion berechtigt sowie Berufseinstiege in die Sport-und
Ernährungsbranche ermöglicht.
Mithilfe der Blended-Learning-Methode werden digitale
Vermittlungsformen (Online-Vorlesungen, Online-Seminare, Online-Tutorien) mit
einzelnen Präsenzphasen verknüpft. Anerkannte Professoren und Dozenten aus
Theorie und Praxis vermitteln fachgenau die nötigen Kenntnisse für einen
optimalen Berufsstart. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, steht den
Studierenden eine große Auswahl an verschiedenen Prüfungsorten und -terminen
zur Verfügung.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe gehören Bacheloranden, die zeit- und
ortsunabhängig studieren möchten sowie Interesse an
trainings-, gesundheits- und ernährungswissenschaftlichen Themen haben.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium aus einem fachlich verwandten Bereich
- 10 ECTS aus ernährungs- oder trainingswissenschaftlichen Kursen
- Englisch Niveau B2
Module
Bewertungen
Weitere Sportmanagement Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
eSport-Management | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
International Sportbusiness | Zertifikat | 3 | 480,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Sportmarketing | Zertifikat | 3 | 720,00€ |
Sportökonom | Zertifikat | 18 | 4.392,00€ |
Sportpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Sportvermarktung | Zertifikat | 3 | 720,00€ |
Trainingswissenschaft und Sporternährung | Master of Arts | 11.550,00€ |